News 27.04.2025

Zwei Jahre graubünden Cultura – Zwischenbilanz

Schloss Tarasp
Der Artikel von Simona Foletta (Keystone-SDA) beleuchtet das zweijährige Bestehen des Vereins graubünden Cultura. Gleichzeitig markiert dieses Datum auch ein Jahr unter der Leitung von Projektleiter Kaspar Howald.

In einem Interview mit Keystone-SDA zieht Howald eine erste Bilanz und spricht über Synergien zwischen Kultur und Tourismus sowie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des ambitionierten Projekts. Ziel des Vereins ist es, die kulturelle Vielfalt Graubündens gezielt mit touristischen Angeboten zu verknüpfen und als Plattform zu dienen, um Akteur:innen aus beiden Bereichen zu vernetzen.

Kaspar Howald bringt dafür langjährige Erfahrung mit: Über zehn Jahre leitete er Valposchiavo Turismo und war zuvor in der internationalen Kulturarbeit tätig. Diese doppelte Perspektive hilft ihm heute dabei, zwischen den beiden Bereichen zu vermitteln. Seit seinem Amtsantritt hat Howald zahlreiche Destinationen im Kanton besucht, um den direkten Austausch mit Kultur- und Tourismusschaffenden zu suchen. Dabei sei ihm ein grosses Interesse am Kulturtourismus begegnet – eine wichtige Grundlage für das Entstehen gemeinsamer Projekte.

Ein sichtbares Ergebnis dieser Vernetzungsarbeit ist das Arbeitsprogramm «Spazi avert & Ufficinas», bei der zahlreiche Projektideen entwickelt und gemeinsam weiterverfolgt werden. Rund zwanzig Arbeitsgruppen sind daraus entstanden. Howald sieht grosses Potenzial, Synergien im Kanton zu schaffen – etwa wie in Arosa, wo Kultur- und Tourismusmanagement unter einer Leitung zusammengeführt wurden. Solche Ansätze sollen das touristische Angebot ergänzen, die Saisonalität reduzieren und ein Publikum ansprechen, das sich für mehr als nur Outdoor-Aktivitäten interessiert.

Besonderes Augenmerk legt Howald auch auf die italienischsprachigen Täler, in denen eine lebendige Kulturszene besteht – mit Formaten wie Arte Bregaglia oder ArteSOAZZA. Langfristig soll graubünden Cultura zu einem dauerhaften Kompetenzzentrum für Kulturtourismus ausgebaut werden, auch eine eigene Online-Plattform ist in Planung. Am 20. November 2025 findet in Chur das dritte kantonale Forum von graubünden Cultura statt – ein jährlicher Treffpunkt für Tourismus- und Kulturakteure im ganzen Kanton.

Beitrag von Keystone-SDA

Beitrag von der Keystone-SDA

Den vollständigen Artikel der Keystone-SDA von Simona Foletta können Sie hier lesen (Text nur auf Italienisch verfügbar).