Spartenmodul.

Kulturtouristische Regionsprofile

Workshop zum Kulturtouristischen Regionsprofil EBVM
Das Spartenmodul «Kulturtouristische Regionsprofile» von graubünden Cultura macht die kulturelle Vielfalt der Regionen Graubündens sichtbar und nutzbar. Unter der Leitung des ikg entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Regionen fundierte Profile als Grundlage für hochwertige, kulturtouristische Angebote für Einheimische und Gäste.
Ziele
  • Sichtbarmachung der materiellen und immateriellen kulturellen Schätze
  • Bekanntmachung des aktuellen Kunst- und Kulturschaffens in den Regionen
  • Stärkung der Zusammenarbeit von Kultur und Tourismus
Was leistet ein kulturtouristisches Regionsprofil?
  • Identifizieren von Kulturinhalten für eine touristische Nutzung
  • Bereitstellung sorgfältig recherchierter Wissensgrundlagen für die Angebotsentwicklung
  • Entwicklung erster Angebotsideen
  • Präsentation der wichtigsten Inhalte in einer leicht zugänglichen Form
  • Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung von kulturtouristischen Angeboten
  • Grundlage für ein regionales kulturtouristisches Netzwerk
  • Grundlage für eine Kulturstrategie für die Region

→ Wissensgrundlage für die Produktentwicklung und die Kulturvermittlung

Nutzen
  • Steigerung der Standortattraktivität
  • Förderung des Kulturlebens
  • Erhöhung der Wertschöpfung in der Region
  • Plattform für Kulturschaffende, Kulturaktivistinnen und Kulturaktivisten
Akteurinnen und Akteure
Vorgehen
  1. Planung Regionsprofil (Umfang, Detaillierungsgrad, Finanzierung)
  2. Workshop I und Ortsbegehung (Identifizierung relevanter Themen, Beurteilung der touristischen Relevanz)
  3. Verfassen Regionsprofil (Recherche und Beschreibung ausgewählter Inhalte; Beurteilung touristische Relevanz; Entwicklung erster Angebotsideen)
  4. Workshop II (Diskussion der Ergebnisse und Angebotsideen)
  5. Fertigstellung Regionsprofil
  6. Öffentliche Präsentation Regionsprofil

Projektstand

Im Rahmen des Projekts Innovation durch Kultur wurden Regionsprofile für die Regionen Viamala und Schanfigg durchgeführt. Ein weiteres Regionsprofil wird nun für die Region Engiadina Bassa / Val Müstair erarbeitet.  

Workshop zum Kulturtouristischen Regionsprofil EBVM
Mehr anzeigen

Regionsprofil

Engiadina Bassa / Val Müstair

Erfahren Sie mehr über das Regionsprofil, das für die Region Engiadina Bassa / Val Müstair (EBVM) entwickelt wird.

Mehr anzeigen