On the road 23.09.2024

Destinationsbesuch Vals

Thermalbad in Vals
Ein weiterer Destinationsbesuch führte nach Vals, wo graubünden Cultura von Stefan Schmid, Direktor von Visit Vals, und Monika Tscharf, Bereichsleiterin Gästeinformation, Marketing und Events, empfangen wurde.  

Besonders spannend ist, wie die Therme von Zumthor als Keimzelle und Katalysator für weitere interessante zeitgenössische Bauten wirkt und Vals zu einer Destination für Architekturinteressierte aus aller Welt gemacht hat. Hier zeigt sich, wie identitätsstiftend Kultur sein kann.

Insights.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Bedeutung des Kulturtourismus für die Destination wird als hoch eingeschätzt und als wesentlicher Faktor angesehen.
  • Es gibt weder eine Kulturstrategie noch eine Kulturfachstelle.
  • Die Kulturförderung wird durch finanzielle Mittel auf Gemeindeebene sichergestellt, obwohl es kein Kulturgesetz gibt.  
    • Als Starthilfe für Projekte dient der Valser Fonds, der aus Abgaben des Mineralwasserverkaufs gespeist wird.
    • Die Museumsförderung erfolgt durch die Regiun Surselva auf der Basis von Leistungsvereinbarungen mit den Gemeinden.
  • Innovative Projekte wie die «Stallgeschichten» fördern das kulturtouristische Potential mit öffentlich zugänglichen Ausstellungen in ehemaligen Ställen im Dorf.
  • Ein bemerkenswertes Projekt ist die geplante Kunstzone Vals: Ein Teil des Berggebietes oberhalb von Vals soll raumplanerisch als Kunstzone definiert werden. Damit wird Raum für Landart-Projekte und ähnliche Initiativen geschaffen. Dieses Vorhaben ist in der Schweiz einzigartig und kann als Pionierprojekt bezeichnet werden.

«Historisch ist Vals stark von der Walserkultur und einem regen Vereinsleben geprägt. In den letzten Jahrzehnten ist das Dorf durch Bauten weltberühmter Architekten zu einem wichtigen Ausflugsziel für architekturinteressierte Gäste geworden. Mit Anlässen und Konzerten wie zum Beispiel dem Valser Musiksommer bieten wir Gästen und Einheimischen ein vielfältiges kulturelles Angebot.»

Stefan Schmid, Tourismusdirektor Visit Vals AG