On the road 22.10.2024
Destinationsbesuch Viamala

Die Destination Viamala misst der Kultur in der Region einen hohen Stellenwert bei. Sie ist gut aufgestellt und daran interessiert, den Kulturtourismus in der Destination weiter voranzutreiben.
Neben dem CEO von Viamala Tourismus, Reto Thörig gehörten auch Luisa Baselgia (Geschäftsführerin Tourismus und Kultur, Gemeinde Rheinwald) und Erwin Dirnberger (Casa storica Andeer) zum Empfangskomitee der graubünden Cultura Roadshow.
Insights.
Wichtigste Erkenntnisse
- Kulturtourismus wird für die Destination als sehr wichtig erachtet.
- Es existiert keine Kulturstrategie.
- Eine Kulturfachstelle existiert nur teilweise, mit Luisa Baselgia in Rheinwald und Jolanda Rechsteiner in Safien. Die beiden treffen sich mehr oder weniger regelmässig und unterstützen sich gegenseitig bei Projekten und der Kommunikation.
- In der Region gibt es den Kulturförderverein «Calotta Cultura».
- Das kulturelle Angebot beruht zu einem grossen Teil auf privaten Initiativen von Einzelpersonen und Vereinen. Gemeinden, Regionen und der Tourismus bieten Unterstützung.
- Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Akteuren und Viamala Tourismus ist gut, es fehlt jedoch die Koordination über die ganze Region.
- Die Destination sieht kulturtouristisches Potenzial in der Qualität und in der Verbesserung der Kommunikation.
- Besonders gut aufgestellt ist Splügen mit einer eigenen Stelle für Kultur und Tourismus.




8 Bilder anzeigen
